Monate November und Dezember
für Familien, Vereine
Lichter- Sternen und Kerzenschein
Am heimeligen Feuer im Tipi lauschen wir den Erzählungen vom ewigen Kreislauf des Lichtes, dem Kampf, das Aushalten der Dunkelheit bis hin zum Sieg der Wiedergeburt an Weihnachten.
Umrahmt werden die Märchen durch Yvonne Büchi, Seelmatten mit intuitiver Musik, im Anschluss der Erzählungen darf gerne eine eigene Bienenwachskerze für die dunkle Jahreszeit gezogen werden. Anschliessend lassen wir den Abend bei einer feinen Suppe und guten Gesprächen im gut beheizten Runggelencheller ausklingen.
Eintritt: Fr. 50.-- (inklusive Getränke und Suppe)
Bienenwachskerze wird separat verrechnet
Dieser Anlass kann ab 6 Personen gebucht werden.
Statt einer Suppe auch ein Racletteplausch möglich
Guetzliduft liegt in der Luft
An diesem ersten Adventswochenende tauchen wir in die feinen Düfte der Adventsbäckerei. Stellen verschiedene Guetzlisorten her, die dann auch mit nach Hause genommen werden um uns die kommende Adventszeit zu versüssen.
Datum: Samstag, 27. November 21
Zeit: 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Eintritt: Fr. 60.--
Mitbringen: Lunch und eine Guetzlidose
Speziell: ab 15.00 Uhr Guetzlidegustation für die Eltern
In der Samichlaus-Werkstatt
Kurz vor dem 6. Dezember nimmt sich der Samichlaus die Zeit und öffnet
seine Werkstatt-Türe. In der Werkstatt erleben die Kinder die
verschiedenen Vorbereitungen die der Samichlaus in dieser Zeit zu erledigen hat.
So werden Fitzerruten hergestellt, Säckli gefüllt und bedruckt, Biber verziert,
Grittibänzen gebacken, etc.. Aber leider hat der Samichlaus so viele Termine,
dass er dann nicht dabei sein kann. Er wird aber von einem anstrengenden
Tag zurückkommen und die Kinder mit ihren Eltern um 16.30 Uhr im Tipi begrüssen.
So runden wir den Nachmittag mit einer kleinen Samichlausfeier ab und lassen den
Abend bei Nüssli und Manderinen am Feuer im Tipi ausklingen.
Datum: Samstag, 4. Dezember 21
Zeit: von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintritt: Fr. 60.--
Samichlausfeier: um 17.00 Uhr mit Eltern und Geschwistern